Zum Inhalt springen
Arbeitsgemeinschaft der Fachberater für Imkerei

Arbeitsgemeinschaft der Fachberater für Imkerei

  • Impressum
  • Mitglieder
  • Geschichte
    • Niederbayern 2016
    • Luxemburg 2017
    • Hechingen 2018
    • Weimar 2019
  • Empfehlung
  • Links
  • Impressum
  • Mitglieder
  • Geschichte
  • Empfehlung
  • Links
Arbeitsgemeinschaft der Fachberater für Imkerei

Empfehlung

 

Bienen halten verpflichtet

Bienenhaltung im Wohnbereich

Völkeraufstellung auf Lehrbienenständen

Rückgang gestoppt

Johann Fisher

Die Imkerei erlebt seit vielen Jahren wieder einen erfreulichen Zulauf. In vielen Ländern konnte damit der Rückgang der Imker und der Bienenvölker gestoppt werden.

Die varroa milbe

alternate test

Die Imkerei wird durch Parasiten (z.B. Varroamilbe)  und Krankheiten anspruchsvoller. Die Aus- und Fortbildung der Imker wird dabei immer wichtiger, um Bienen langfristig gesund zu halten. Wir Berater sehen uns dabei als wichtiges Bindeglied um die Ergebnisse der Forschung in die Praxis zu übertragen

Imkerei sichert die Bestäubung

Bestübung

Die Imkerei dient nicht nur der Produktion von Honig und Wachs sondern sichert die Bestäubung einer Vielzahl von Pflanzen. Der Wert der Bestäubungsleistung wird auf das 10-15 fache der Honigproduktion beziffert.

Extensive Bienenhaltung

alternate

Die Imkerei befindet sich derzeit im Wandel, die Honigleistung wird nicht mehr als so wichtig betrachtet. Vielmehr rückt das Naturerlebnis mit der Biene in den Vordergrund. Die Bienenhaltung wird extensiver. Trotzdem darf dabei die Bienengesundheit nicht vernachlässigt werden. Wer z.B. die Varroabekämpfung nur extensiv betreibt, riskiert sehr schnell den Verlust seiner Bienenvölker.

Arbeitsgemeinschaft der deutschsprachigen Fachberater für Imkerei

Die AFI ist ein Zusammenschluß der deutschsprachigen Fachberater für Imkerei. Seit 1987 existiert die Arbeitsgemeinschaft der Fachberater für Imkerei. Die jährliche Beratertagung dient der Fortbildung unserer Mitglieder. Daneben dient der persönliche Kontakt dem Erfahrungsaustausch untereinander. Jeder Berater hat unterschiedliche Arbeitsschwerpunkte. Dadurch können wir uns gegenseitig in unserer Arbeit zum Wohle der Bienen und der Imkerei unterstützen. Aus einem kleinen Kreis bei der Gründung ist mittlerweile ein Netzwerk über viele europäische Länder entstanden.

test

Suche

  • Impressum
  • Mitglieder
  • Geschichte
    • Niederbayern 2016
    • Luxemburg 2017
    • Hechingen 2018
    • Weimar 2019
  • Empfehlung
  • Links
  • Impressum
  • Mitglieder
  • Geschichte
  • Empfehlung
  • Links
Arbeitsgemeinschaft der Fachberater für Imkerei Stolz präsentiert von WordPress